persönliche beratung
Lebensversicherung informieren und anmelden
Die Säule 3b im Schweizer Vorsorgesystem - flexibel Rücklagen bilden für später
Die Säule 3 b wird auch ungebundene Selbstvorsorge genannt. Sie ist die flexibelste Form der Vorsorge und steht jedem, egal ob selbstständig oder unselbstständig beschäftigt, offen. So sorgen Sie für ein finanzielles Polster und mehr Sicherheit im Alltag.
Warum heisst es “ungebundene Selbstvorsorge”?
Im Gegensatz zur gebundenen Vorsorge der Säule 3 a ist das angesparte Vermögen nicht an einen bestimmten Verwendungszweck gebunden. Man kann das Guthaben bis zur Pension unangetastet lassen oder es schon vorher verwenden. Gesetzliche Beschränkungen zur Auszahlung gibt es nicht. Allerdings sind eventuelle vertragliche Kündigungsfristen einzuhalten.
Wer kann wie viel in die ungebundene Selbstvorsorge einzahlen?
Hier gibt es keinerlei Einschränkungen. Die Säule 3 b steht jedem offen, der etwas für seine private Vorsorge auf die hohe Kante legen möchte. Auch die Einsparsummen sind nicht reglementiert und können in beliebiger Höhe erfolgen.
- Bestimmen Sie Ihre persönliche Versicherungssumme
- Legen Sie die Laufzeit fest - im Zweifel lieber etwas zu lang als zu kurz
- Sparen Sie beim Prämienvergleich bares Geld
- Kostenlose informationen
- Familienrabatte
- Persönliche Beratung
Lebensversicherung informieren und vergleichen
Alle Prämien online vergleichen. Aktuelle und günstige Angebote für Lebensversicherungen erhalten Sie hier!
Finden Sie hier Ihre persönliche 3b-Altersvorsorge!
Lebensversicherung
Wenn Sie unsere Website nutzen, sind Sie damit mit unserem Datenschutzrechtlinien einverstanden.